Der Blue Bay Bass ist ein weißfleischiger Fisch, der auch als Lubina oder roter Trommler bekannt ist und zu den Barschen zählt. Die bronzefarben schimmernden Fische können je nach Jahreszeit und Größe gräuliche Nuancen aufweisen und haben einen hohen Wiedererkennungswert durch ihr Markenzeichen: ein schwarzer Punkt vor der Schwanzflosse. Der Blue Bay Bass wächst im in einer zertifizierten und nachhaltigen Aquakultur im Indischen Ozean ca. 3 km vor der Küste von Pointe aux Feuilles, Mauritius auf. Die Zucht des Blue Bay Bass vor der blauen Küste Mauritius gilt als einer der modernsten Aquakulturen im Indischen Ozean.
Der Blue Bay Bass wächst in 20 Meter großen Netzen in bis zu 25 Metern Tiefe heran, wo die Passatwinde für konstante Strömungen im glasklaren Ozean sorgen. Die Fische haben somit besonders viel Bewegung, die sich positiv auf ihre Gesundheit und Fleischstruktur auswirkt. Die gesamte Zuchtmethode des Blue Bay Bass ist kompromisslos auf die höchstmögliche Qualität und eine nachhaltige Erzeugung ausgerichtet. Zum respektvollen Umgang mit dem Lebewesen zählt die Ausrichtung der Zucht auf die natürlichen Bedürfnisse und den Lebenszyklus der Fische. So wird der Verzicht auf Antibiotika, Wachstumsbeschleuniger, terrestrisches Futter und insbesondere genmanipuliertes Futter garantiert. Eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sowie Transparenz vervollständigen die Nachhaltigkeitsphilosophie rund um die Zucht des Blue Bay Bass.
Das feste, weiße Fleisch des Blue Bay Bass kann einen rosaroten Einschlag haben und begeistert durch seinen einzigartigen Geschmack und seine Vielseitigkeit. Der Blue Bay Bass eignet sich besonders zum Braten, Grillen oder als Einlage für die Fischbouillon. Insbesondere gebraten erhält die gesalzene Haut des Fisches eine herrlich-knusprige Konsistenz und kann als die gesunde Alternative zu jedem Hühnerfleisch angesehen werden.
Bei Crusta Nova können Sie den Fisch kaufen als küchenfertiges, rohes Filet.