Die Riesengarnelen werden unmittelbar nach dem Fang schockgefrostet, um ihre einzigartige Frische und die knackige Textur zu bewahren. Wir empfehlen, die Schale der Riesengarnelen vor dem Braten oder Grillen nicht zu entfernen, da sie geschmackvolles Aroma enthält und an das Fleisch abgibt.
1. ZU PASTA ODER RISOTTO
Braten Sie die Garnele ohne Schale scharf an und geben Sie zum Ende des Garprozesses Knoblauch, Rosmarin, Thymian sowie Butter dazu. Schneiden Sie die Garnele dann in kleine Stücke und geben Sie sie zur Pasta oder zu einem Risotto hinzu. Hierbei eignen sich fruchtige Tomatensaucen mit viel Knoblauch. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce am besten Krustentierfond, welchen Sie aus den Karkassen ziehen oder fertig kaufen.
2. ANGEBRATEN ODER GEGRILLT PUR
Genießen Sie die Riesengarnele pur aus der heißen Pfanne oder vom Grill. Braten Sie dazu die Garnele im Ganzen oder das pure Fleisch für wenige Minuten von jeder Seite in einer heißen Pfanne mit hitzebeständigem Öl oder mariniert auf dem Grill. Die Farbe wird zu einem intensiven Rot wechseln. Geben Sie zum Ende Aromaten wie z.B. Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Butter hinzu und schwenken Sie durch. Salzen Sie die Riesengarnelen anschließend mit etwas Meersalz.