Wallerfilet weiß | mit Haut | ca. 300g oder 400g
keine Bewertung vorhanden
Zutaten/Inhalt: 1000g ausgelöstes Kammmuschelfleisch
Herkunfts- und Fangangaben:
Placopecten magellanicus
Fanggebiet: FAO 21
Auftauhinweis: schonend über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen
Allergene: Weichtiere
Dieser Waller, oft auch als Wels bekannt, stammt aus Deutschlands größter Zuchtanlage. Gründer und Chef der Anlage ist Hermann Otto-Lübke, ein echter Autodidakt, der seine Anlage in jahrelanger Arbeit selbst entwickelt hat, mit dem Ziel dem Tier auch in einem abgeschlossenen System einen stressfreien, naturnahen Lebensraum zu bieten. Genauso wie wir bei der Bayerischen Garnele, verzichtet er hierbei gänzlich und konsequent auf jegliche Zusätze - wie in der Natur. Einziger Unterschied: In der Natur lebt der Wels gerne im Brackwasser von Flüssen, was sich oft negativ auf den Geschmack niederschlägt. Die Wasserqualität in der Anlage hingegen ist so gut, dass der Zuchtwels über die Jahre hinweg zu einem echten Spitzenprodukt wurde. Die Tiere werden dort höchstens zwölf Monate alt und zeichnen sich durch weißes Fleisch, gute Festigkeit und reinen, köstlichen Geschmack aus.
Probieren Sie diese regionale Spezialität doch selbst einmal aus. Wie wäre es gebettet auf Maiwirsing?